Ein kostenloses Mod, um Gegenstände in Dark Souls Original zu randomisieren.
Das Dark Souls Item Randomizer-Modul ermöglicht es Ihnen, die Platzierung von Gegenständen im Originalspiel Dark Souls zufällig zu gestalten. Es ermöglicht Ihnen auch, die Zufälligkeit zu skalieren, um das Spiel fairer oder weniger fair zu gestalten, je nach Ihrem Spielstil.
Dieses Erweiterungsmodul funktioniert auch mit Dark Souls Remastered, und der Installationsprozess ist ähnlich wie bei den neueren Mods für Dark Souls 3. Leider funktioniert es nicht auf der Konsolenversion des Spiels, daher ist das Item Randomizer-Modul nur auf PCs installierbar.
Werden Dark Souls-Mods mein Spiel kaputt machen?
Speichern Sie immer eine Sicherungskopie und seien Sie bereit, das Mod zu deinstallieren oder erneut herunterzuladen. Dieses Mod sollte jedoch keine Probleme verursachen. Solange es keine gespeicherten Dateien beschädigt, wird Ihr Spiel in Ordnung sein.
Wie funktioniert der Dark Souls Item Randomizer?
Der Modder hat Standortregisterkarten genommen und sie zufällig gemacht, aber wichtige Gegenstände an ihrem Platz oder in einem sicheren Bereich gesichert. Entwickler verwenden eine ähnliche Methode bei der Erstellung von New Game Plus-Varianten von Spielen.
Brauche ich eine Modding-Plattform?
Sie benötigen keine Modding-Tools oder -Plattformen von Drittanbietern. Dieses Mod erfordert jedoch eine direkte Dateiinstallation, die einige Spieler abschreckend finden.
Trend in der Souls-Borne-Modding-Community
Diese Mod ist Teil eines boomenden Trends und sehr beliebt in der Souls-Borne-Modding-Community. Wiederholte Durchläufe von Souls-Borne-Spielen sind mittlerweile ein fester Bestandteil für Gamer, und der Dark Souls Item Randomizer wird zukünftige Durchläufe viel interessanter machen.
Game-breaking ist nicht zwingend erforderlich
Die vollständige Randomisierung von Dark Souls-Gegenständen bedeutet, dass Schlüssel manchmal hinter Türen verschlossen sind. Diese Mod hält jedoch game-breaking Gegenstände in sicheren Bereichen, es sei denn, Sie entscheiden sich für vollständig randomisierte Durchläufe.